Forster Heiztechnik
Forster Heiztechnik 

FAQ

1. Welche Größe muss mein Pufferspeicher haben? (Scheitholzkessel)

                - mindestens sind 55 Liter pro Kilowatt Nennwärmeleistung erforderlich. 

 

2. Muss bei einem Kesseltausch der Schornstein erneuert werden?

                - Veränderungen am Kessel wirken sich auch auf den Schornstein aus. Meist muss der Schornsteinquerschnitt  

                  verringert werden, wenn ein Niedertemperaturkessel mit niedrigeren Abgastemperaturen den alten ersetzt.

                  (Schornsteinberechnung!)

   

3. Sie haben Probleme beim Anheizen oder Nachlegen von Brennstoff?

   

    Folgendes sollten Sie tun:

                  - Bedienungsanleitung nochmals lesen!

                  - kontrollieren Sie alle Bauteile auf richtige Einstellung!

                  - sind alle Bauteile verbaut ?( z.B. Zugbegrenzer)

                  - ist das Problem neu / sporadisch oder nach xx Jahren erst aufgetaucht!

                  - lassen Sie eine Schornsteinberechnung machen!

 

4. Wann muss Ich den BAFA Antrag stellen?

                 - Biomasse-Förderung der Bafa: Ab1.1.2018 Antragstellung vor Umsetzung der Maßnahme!

Schornsteinberechnung

 

Sie interessieren sich für einen unserer Heizkessel und wollen wissen, ob dieser für ihren bestehenden Schornstein geeignet ist?     

Dann laden Sie sich die PDF herunter  und schicken diese ausgefüllt an uns zurück! 

 

Email:  info@forsterheizkessel.de

 

Datenerfassungs PDF

Verbraucherinfos

PDF Download

Braunkohlebrikettkessel

Universalheizkessel

Scheitholzkessel

Etagenheizkessel

Pelletkessel

Druckversion | Sitemap
© Wärme aus der Lausitz