Die Schwerkraft wurde bei den alten Heizungsanlage wie z.B. GK21 genutzt.
Durch größere Wassermengen (Leitungsquerschnitte) ist die Zirkulation allein durch Unterschiede in der Dichte des Wassers und dem davon abhängigen Auftrieb im Steigendem Vorlauf erfolgt.
Die Anlage benötigt keine Umwälzpumpe wird aber häufig als Bypass mit eingebaut.
Die Forster Heizkessel haben einen 2" Zoll Schwerkraftanschluss
( links unten Rücklauf & rechts oben Vorlauf)